Archiv der Kategorie: Rot Weiss Erfurt

Erfurt holt Rauw

Stefan Emmerling, Trainer des Drittligisten Rot-Weiß Erfurt, ist es gelungen den Abwehrspieler Bernd Rauw für den Verein zu verpflichten. Der Belgier spielte zuletzt in der zweiten Liga beim 1. FC Union Berlin. Der 31-Jährige unterschrieb bei Erfurt einen Vertrag für zwei Jahre plus Option auf eine weitere Saison. Emmerling ist erfreut über den Zuwachs und beschrieb Rauw als „Wunschspieler, den er schon länger im Auge hatte“. Die beiden arbeiteten schon von 2005 bis 2009 zusammen, so dass der Erfurter Trainer Rauws Leistungen gut einschätzen kann. 26 Erstliga-Einsätze und 134 Zweitligaspiele kann der Neue bereits vorweisen.

Neue Stadien für Jena und Erfurt

Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt können sich über neue Stadien freuen. Das Erfurter Steigerwaldstadion soll innerhalb der nächsten zwei Jahre in eine Multifunktionsarena umgebaut werden, die zukünftig 21.000 Zuschauer fassen wird. 27 Millionen Euro hat die Thüringer Landeshauptstadt dafür bereit gestellt. Auch das Ernst-Abbe-Stadion des Jenaer Vereins wird mit 22 Millionen Euro bezuschusst und komplett saniert und erweitert, so dass hier in Zukunft 17.200 Besucher die Spiele verfolgen können. „Ein Traum geht in Erfüllung“, freut sich FCC-Präsident Hartmut Beyer. Der Geschäftsführer des Jenaer Vereins, Roy Stapelfeld plant schon weiter: „Natürlich werden sich Service und Komfort deutlich verbessern. Dadurch wird ein Stadionbesuch zukünftig attraktiver“. Dann kann das Stadion auch für andere sportliche und kulturelle Veranstaltungen, oder Tagungen genutzt werden. Durch den Ausbau der Infrastruktur verbessert sich auch die Wettbewerbsfähigkeit der beiden Klubs, was die Chancengleichheit mit den Westdeutschen Fußballvereinen erhöht, die auch zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung noch nicht gegeben ist. Ex-Nationalspieler Günter Netzer: „Die Ostvereine bleiben unterprivilegiert. Sie haben immer noch unter dem Standort zu leiden“. Ob ein Verein genug Sponsoren findet hängt immer auch von den Firmen ab, die sich in vielen ostdeutschen Gegenden nur zögerlich ansiedeln. Netzer: „Es ist immer abhängig von den Zielen der Firmen. Und im Osten gibt es noch immer weiße Flecken, wo die Firmen nicht hin wollen“. Deshalb ist die Unterstützung von Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt durch die Stadtverwaltungen eine große Hilfe und erhöht die Chance, mit den Westdeutschen Konkurrenten mithalten zu können.

Erfurt mit Petition für neues Stadion

Drittligist Rot-Weiß Erfurt braucht ein neues Stadion. Deswegen rief der Verein seine Fans auf, eine Petition an die Stadt zu unterschreiben, um dieses Anliegen zu unterstützen. Mehr als 17.700 Unterschriften, konnte Rot-Weiß Erfurt bisher zusammen bekommen. Darüber freut sich besonders der Aufsichtsratschef des Vereins, Volker Hagenauer; „Das ist ein klares und wichtiges Ergebnis. Es zeigt, dass sich die Anhänger und Freunde des Vereins aktiv für ein neues Stadion einsetzen.“ Momentan muss die Mannschaft ihre Heimspiele in dem sehr baufälligen Steigerwaldstadion austragen. Dem Erfolg der Spieler hat das aber bisher keinen Abbruch getan. Mit 48 Punkten hat Erfurt als Fünftplazierter, mit nur 3 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz Drei, bisher eine recht erfolgreiche Saison hinter sich. Ob das die Stadtväter beeindruckt und bei der Entscheidung über einen Zuschuss für ein neues Stadion beeinflussen wird, hängt allerdings in erster Linie von den finanziellen Möglichkeiten des Stadtrats ab. Von Nachteil ist die derzeit gute Performance der Erfurter Mannschaft bei der Entscheidungsfindung aber sicher nicht.

Erfurter Stürmer El Haj Ali fällt bis zum Saisonende aus

Einen harten Schlag muss die Mannschaft von Rot-Weiß Erfurt einstecken. Beim Spiel gegen den SV Sandhausen zog sich ihr Angreifer Fikri El Haj Ali eine so schwere Knieverletzung zu, dass er nach Angaben seines Arztes für den Rest der Saison ausfallen wird. Auch für den jungen Stürmer dürfte das eine große Enttäuschung sein. Erst im Juli dieses Jahres wurde er für die Erfurter Mannschaft verpflichtet. Jetzt muss er einen Riss des vorderen Kreuzbandes, einen Außenminiskusriss und eine Dehnung des hinteren Kreuzbandes seines linken Knies auskurieren.