Die Finanzspritze der Stadt Babelsberg für den gleichnamigen Fußballverein, mit dem die Stadt den Klub vor dem Entzug der Lizenz gerettet hat, könnte jetzt für die Stadtverwaltung zum Verhängnis werden. Reiner Holznagel, der Vizepräsident des Steuerzahlerbundes gab in einem Interview gegenüber der "Märkischen Allgemeinen Zeitung", bekannt, dass der Steuerzahlerbund plant, gegen die hohe Subventionierung des Vereins klagen zu wollen. Holznagel: "Derzeit tragen wir alle Beweise zusammen und werden sie am Montag gegen alle Beteiligten, darunter eventuell auch Oberbürgermeister Jann Jakobs, bei der Staatsanwaltschaft einreichen". Damit will der Steuerzahlerbund "den öffentlichen Druck aufrechterhalten und die politische Debatte anheizen". Falls der Klage statt gegeben wird, könnte es sein, dass die Stadt ihre Zusage für die finanzielle Hilfe in Höhe von 700.000 Euro, nicht einhalten kann. Damit wäre allerdings auch der Verbleib der Babelsberger Mannschaft in der 3. Liga gefährdet. Aber auch so ist es natürlich keine angenehme Atmosphäre für die Spieler, die den Sommer eigentlich nutzen können sollten, um sich zu erholen und auf die neue Saison vorzubereiten.
mehr dazu auch hier:
Oh Oh...
Ich hoffe Babelsberg bleibt drin !
Ein Schnitzel für den Spitzel
Trotz heftiger finanzieller Probleme, muss sich der SV Babelsberg auf die neue Saison vorbereiten. Jetzt hat der Verein einen Spieler von Union Berlin, David Hollwitz, verpflichtet. Der 22-Jährige begann mit dem Fußball in der Nähe von Berlin, beim VfB Trebbin, wo er schon mit sechs Jahren seine ersten Tore schoss. Beim 1. FC Union spielte David Hollwitz anschließend in allen Jugendmannschaften, und konnte in der Saison 2008/2009 erste Erfahrungen in der Dritten Liga sammeln. Wie nun bekannt wurde, unterschrieb der junge, defensive Mittelfeldspieler einen Zweijahresvertrag mit Babelsberg.