So. Gestern war es nun soweit. Ich habe mein erstes Länderspiel besucht. 16:30 Sohnemann geschnappt und ab in die Alte Försterei. Nach der Ankunft im Stadion erstmal erstauntes Umschauen. Alles was normale Reklame ist wurde grün abgekebt. Dafür jetzt nur noch Reklame von der Commerzbank. Ist ja klar, wo ja Millionen am Fernseher und im Stadion so ein U20 Länderspiel verfolgen ist das ja wichtig. Nu ja, im Stadion waren es dann doch nicht ganz so viele aber immerhin sind es 1700 Leute geworden.
Das Puplikum war sehtr Unterschiedlich. Hälfte Unionfans und die anderen ausgerüstet mit Deutschlandschals und solchem Zeug. Und dann wurde es echt lustig. Da es ja eine DFB Veranstalltung war hatten die auch ihren eigenen Sprecher bei. Der begrüßte uns in unserem Stadion und erklärte uns wie man sich bei Länderspielen zu verhalten habe.
Wir sollten also auch fair zu unseren Gegner sein und bei guten Aktionen derSchweizer auch ruhig mal klatschen.(leider war keiner da der ein Schild mit der Aufschrift Applaus hochgehalten hat) Als die Schweizer Spieler vorgestellt wurden riefen ein paar Unioner das bei uns übliche"na und". Böse Blicke der Länderspielfans ließen uns verstummen.Dann die Vorstellung der Deutschen Mannschaft. Jetzt aber. Der erste Name fällt, und die Unionfans rufen"Fußballgott". Die Blicke der Umstehenden ließen uns sofort verstehen das wir den nächsten Fehler begangen haben.Jut , haben wir eben nichts gesagt, wir wollten ja keine Spielverderber sein.
Dann ging das Spiel los. Und das war gar nicht mal so schlecht.Beide Mannschaften waren Taktisch gut aufgestellt und so kam es kaum zu Torszenen.Und jetzt kam die Stunde der echten Länderspiel Fans. ein dreißig Sekunden anhaltendes kreatieves "Deutschlaaand,Deutschlaand" halte durch die AF.Gänsehautstimmung pur.
In der Halbzeitpause hatten einige genug gesehen und haben den Heimweg angetreten. Zur Halbzeitpause wurde fröhlich gewechselt, was bei den Unionern im Publikum den nächsten Kulturschock auslöste. Jedesmal bevor der Name des neuen Spielers genannt wurde, wurde ein kleiner jingle eingespielt.Geile Sache, besonders wenn fast komplett durchgewechselt wird.
Das Spiel wurde in der 2 Halbzeit offensiver. Und in der 60. Minute passierte es.ein Deutscher Spieler verletzte sich bei einer Abwehraktion schwer(auf diesem Weg gute Besserung) und die Schweizer machen das 1:0. Also wieder ein paar Einwechselungen mit lustigem Jingle vorher
Und dann der absolute Hammer. Ein Freistoß aus ca.30 Metern Entfernung ,direkt verwandelt. Ein geiles Tor.(könnte echt Tor des Monats werden) Und jetzt kommt es. Ich schwöre es, wir haben wirklich gejubelt. Aber gegen die laute Tormusik die eingespielt wurde hatten wir keine Chance. Echt nicht ,wir haben es wirklich versucht. Danach haben wir nur noch gehofft das Deutschland kein Tor mehr schießt. Wir wollten diese Musik nicht noch einmal hören.
Ich habe noch nie ein Stadion nach einem Spiel sich so schnell lehren sehen. Und ganz ehrlich, das haben die Jungs da unten auf dem Rasen nicht verdient gehabt. Mein Fazit ist folgendes,. Sollte jemals noch einmal ein Länderspiel in der AF stattfinden bin ich
Man freu ich mich auf Sonntag. Fußball mit Emotionen. Lachen, heulen, singen und schreien gehören doch irgentwie dazu.
Danke für deinen ausführlichen Bericht!
*Applaus-Musik einspiel*
Ach holzer, du solltest öfter mal zu Länderspielen gehn.... Das ist nun mal so. Du hast vergessen das unter den 1700 Zuschauern ca. 500 Kinder waren die mit Schals und Trillerpfeifen und einstudiertem Gesang, dabei waren .... ! ( Oder waren das die Union -Fans ? ....)
Nochmal ein Länderspiel in die AF ?
Ich sag : Nie wieder!!! Das war nur traurig !!!
lehmi schrieb:
Ach holzer, du solltest öfter mal zu Länderspielen gehn.... Das ist nun mal so. Du hast vergessen das unter den 1700 Zuschauern ca. 500 Kinder waren die mit Schals und Trillerpfeifen und einstudiertem Gesang, dabei waren .... ! ( Oder waren das die Union -Fans ? ....)
Nochmal ein Länderspiel in die AF ?
Ich sag : Nie wieder!!! Das war nur traurig !!!
Richtig Lehmi. Ich will in der Af auch kein Länderspiel mehr haben. Nun sind ja U20 Länderspiele sowieso nicht so dolle besucht aber das war einfach mal nix. Zumal es um nichts ging. Berlin ist für den Fußball scheinbar kein gutes Pflaster. Wir schaffen es ja bei 4 Millionen Einwohnern noch nicht mal die AF oder das Olympiastadion voll zu bekommen.
Und für mich Persönlich bin ich wahrscheinlich für ein Länderspiel nich parteiich genug für eine Mannschaft. Da habe ich lieber Spiele gegen Pauli ,Erfurt , Lautern oder Dresden. Mit begeisterten gegnerichen und begeisterten Heimfans. Die von Dir erwähnten Kinder waren größten Teil kleine Kicker aus Berliner Fußballvereinen.
Ich glaube allerdings nicht das in München mehr Leute zu diesem Spiel gegangen wären. Was ich Schade finde, weil die Jungs keinen schlechten Fußball spielen.