Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Testspiele zur Saison 10/11

21 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
33.7 K Ansichten
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

 

 

Das anlässlich des 20-jährigen Vereinsjubiläums kurzfristig vereinbarte Freundschaftsspiel beim
brandenburgischen Landesligisten FSV Bernau gewann der FCC mit 4:0 (3:0).

Auffälligster Akteur beim FC Carl Zeiss Jena war Exaucé Mayombo, der in der ersten Halbzeit alle drei Treffer für seinen Verein und damit einen lupenreinen Hattrick erzielte. In der 70. Minute sorgte Martin Ullmann per Strafstoß für das 4:0 und gleichzeitig den Endstand der Partie, die auf dem Sportplatz "Rehberge" von etwa 500 Zuschauern verfolgt wurde.

Ullmann musste später mit dem Verdacht einer Verletzung im rechten Knie ausgewechselt werden. Eine genaue Diagnose steht noch aus.
Mit Ausnahme von Carsten Nulle, Quido Lanzaat, Sebastian Hähnge, Felix Holzner und Ralf Schmidt kamen alle Spieler des FCC zum Einsatz.

__________________________________________________________________________________________________________
Der FC Carl Zeiss Jena gewinnt beim Thüringer Bezirksligisten SV Kahla 1910 mit 5:1 (4:0).
Dabei brachte der zum Probetraining beim FCC weilende Jochen Höfler (RB Leipzig) den Drittligisten auf die Siegerstraße. Gleich dreimal traf der 29-jährige Stürmer in der ersten Hälfte. Jenas Eigengewächs René Eckardt steuerte den vierten Treffer zum Halbzeitstand von 4:0 bei. Jenas Davy Frick sorgte vor 1200 Zuschauern auf dem Kahlaer Sportplatz

"Am Dohlenstein" für den fünften Jenaer Treffer. Am Ende hieß es 5:1 für den FC Carl Zeiss Jena. Jenas Sportlicher Leiter Lothar Kurbjuweit brachte dabei mit Ausnahme der angeschlagenen bzw. noch im Aufbau befindlichen Felix Holzner, Quido Lanzaat und Ralf Schmidt alle Jenaer Spieler zum Einsatz. Ebenfalls nicht mit von der Partie war der gestern in Bernau wegen einer Verletzung ausgeschiedene Martin Ullmann, der nach erster Diagnose eine schwere Knieverletzung erlitt. Gewissheit soll am Montag ein MRT bringen.

Quelle: FCC – News
 
 

 
Veröffentlicht : 19/06/2010 8:45 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

3. Testspiel

 

Beim fast schon traditionellen Vorbereitungsspiel vor Jenas Haustür beim

SV 08 Rothenstein gewann der FC Carl Zeiss Jena mit 19:0 (11:0).

Erfolgreichster

Schütze vor knapp 1000 Zuschauern auf dem Sportplatz "Am Helenenstein"

war Exaucé Mayombo, der insgesamt zehnmal traf. Dreimal erfolgreich war

Jochen Höfler (RB Leipzig, aktuell zum Probetraining in Jena).

Ebenfalls

in Jenas Torschützenliste trugen sich Davy Frick, Tobias Kurbjuweit,

Tim Wuttke, Torsten Ziegner (Elfm.), Marco Riemer und Philip Röppnack mit

jeweils einem Treffer ein.

 

Quelle: FCC-Forum

 
Veröffentlicht : 20/06/2010 8:17 pm
 Alex
(@admin)
Beiträge: 11335
Mitglied Admin
 

Uih, ihr seid aber schon prima in Form ... 10 Tore von den einem Spieler top

 

Wir haben leider nur 3:3 in Kopenhagen bei Bröndby gespielt :(

 
Veröffentlicht : 21/06/2010 8:49 am
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Bröndby ist ja auch ein ganz anderes Kaliber als diese unterklassige Mannschaft und da ist das 3:3 doch nicht als schlecht zu bewerten !!! Ich wünschte wir hätten stärkere Testgegner um den wahren Zustand der Mannschaft zu beurteilen. So LARIFARI - Gegner kannst du nur zum Einspielen der Mannschaft mit ihren Laufwegen etc. benutzen, alles andere ist nicht von Bedeutung. Die Spieler müssen ja nie an ihre Leistungsgrenze gehen - also was bringts !

 
Veröffentlicht : 21/06/2010 11:18 am
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

4. Testspiel

 

Der FCC gewinnt beim Thüringenligisten FC Motor Zeulenroda das heutige

Testspiel vor 600 Zuschauern mit 6:0 (1:0). Das einzige Tor der ersten

Halbzeit steuerte Probespieler Landeka mit einem sehenswerten

Freistoßtreffer bei. In der zweiten Hälfte traf dreimal Ziegner. Die

weiteren Treffer erzielten Kurbjuweit und nochmals Landeka.

 

Quelle: FCC-Forum

bgw  Grüße ins Thüringer Land, das Land der ewigen NR.1 in Thüringen, dem FCC JENA

 
Veröffentlicht : 26/06/2010 6:55 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Mensch Joki- wo soll das nur hinführen ??? Ihr macht sie ja alle -ALLE !und weg

 
Veröffentlicht : 27/06/2010 10:57 pm
 Alex
(@admin)
Beiträge: 11335
Mitglied Admin
 

Ziege mi 3 Toren ... Bärenstark, der will's nochmal wissen, oder ?

 
Veröffentlicht : 28/06/2010 1:47 am
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

5. Testspiel:

 

Mit 11:0 (6:0) gewann die Mannschaft

von Jürgen Raab ihr Vorbereitungsspiel beim SV Eintracht Eisenberg vor

knapp 800 Zuschauern im Schortental.

 

 

Hier die Torfolge:
 

1:0 Truckenbrod, 2:0 Hähnge, 3:0 Riemer, 4:0 Orlando, 5:0 Hähnge, 6:0

Wuttke, 7:0 Reimann, 8:0 Mayombo, 9:0 Mayombo, 10:0 Reimann, 11:0

Kurbjuweit

Leider verletzungsbedingt ausscheiden musste Denis Osadchenko. Der

Jenaer Innenverteidiger verletzte sich ohne Einwirkung eines

Gegenspielers am linken Fuß (Verdacht auf Fußbruch).

Der FC Carl Zeiss Jena möchte sich auf diesem Wege nochmals sehr

herzlich für die tolle, einwandfreie und sehr freundliche Organisation

des Gastgebers bedanken.

 

Quelle: FCC-Forum

 
Veröffentlicht : 04/07/2010 6:07 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Mir fällt auf , das Kurbjuweit in nahezu jedem Spiel ein Tor macht. Welche Position spielt der Sohn vom Lothar ???

 
Veröffentlicht : 04/07/2010 9:05 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

...er spielt eine tragende Rolle, er trägt die Tasche vom Vater ! freu

Schaun mer mal wie er sich im MF anstellt und was das Toreschießen betrifft,  die Gegner sind doch nicht aussagekräftig! An die Arbeit

 
Veröffentlicht : 05/07/2010 9:08 am
(@Anonym)
Beiträge: 0
 
"Wir werden Kanonenfutter in der dritten Liga."
Der bekannte Zeiss-Fan hält die Hand vor den Mund, als er das flüstert. Am

Rande des Jenaer 11:0-Testspielsieges gegen Eintracht Eisenberg sorgtensich viele Fans, der Kader sei wegen der Finanzprobleme viel zu schwach.

Eisenberg. Jenas Trainer Jürgen Raab, der zum ersten Mal auf der Bank saß, ließ Linksverteidiger Ronny Nikol und Angreifer Christian Reimann (Foto) debütieren.

Vor allem über letztere Personalie diskutierten die Zuschauer leidenschaftlich. Der 30 Jahre alte Stürmer, der aus Stadtroda stammt, unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag, der allerdings noch vom Zeiss-Aufsichtsrat bestätigt werden muss.

Reimann spielte erst eine Saison in der dritthöchsten Spielklasse, traf damals in der Regionalliga in 15 Spielen für Magdeburg einmal. "Mich spornt unglaublich an, nun in die dritte Liga zu kommen", sagt der Angreifer, dem Wundersames widerfuhr: vom Fünftligisten aussortiert, vom Drittligisten verpflichtet. Vorige Saison stürmte er für RB Leipzig, die nach dem Aufstieg mit eisernem Besen kehrten und sogar einen Großteil des Gehaltes weiter tragen, um den Stürmer loszuwerden. "Er hat einen guten Zug zum Tor, ist bissig", sagt Raab.

Und Reimann untermauert, er wolle "rackern und kämpfen, um den Sprung in die Mannschaft zu schaffen". Sein Können ließ er aufblitzen, traf doppelt gegen das Landesklasse-Team. Er empfahl sich als Vorlagengeber, war in einigen Situationen gar zu uneigennützig und spielte ab statt zu schießen.

Sein Kollege Orlando Smeekes lief eher auf Sparflamme. Ihm war anzumerken, dass er sich vor dem Probetraining bei Coventry City

bloß nicht verletzen will. Gestern fuhr der Niederländer nach Österreich, wo das englische Zweitliga-Team ein Trainingslager absolviert. Überzeugt Smeekes beim einwöchigen Vorspielen, wechselt er gegen 200.000 Euro Ablöse und die Jenaer haben ein weiteres Loch im Kader. Besonders düster sieht es in der Innenverteidigung aus. Denis Osadchenko brach sich in Eisenberg ohne gegnerische Einwirkung den Mittelfuß. Ab Montag spielen gleich vier Innenverteidiger vor. Nur der Name Kai Gehring (22, Wehen-Wiesbaden) war gestern von Sportdirektor Lothar Kurbjuweit zu erfahren.

Noch bis Dienstag bleibt der Verein im Ungewissen, ob Torhüter Carsten Nulle wechselt. "Wir wollen konkurrenzfähig sein", formuliert Raab

das oberste Ziel für die verbleibenden drei Wochen bis zum ersten Punktspiel. Der hohe Sieg in Eisenberg, wo Hähnge (2), Mayombo (2), Reimann (2), Tobias Kurbjuweit, Wuttke, Smeekes, Truckenbrod und Riemer trafen, ist keinerlei Maßstab dafür.

 

Quelle: TLZ

 
Veröffentlicht : 05/07/2010 9:09 am
(@Anonym)
Beiträge: 0
 
Der FC Carl Zeiss hat mit Moses Sichone einen Ex-Bundesligaspieler für die Innenverteidigung verpflichtet.

Jena.

Der FC Carl Zeiss hat mit Moses Sichone einen Ex-Bundesligaspieler für die Innenverteidigung verpflichtet. Wie OTZ erfuhr, sagte der 33-Jährige den Jenaern am Freitag zu. Er spielte zuletzt auf Zypern für Paphos AEP. Zuvor war er in der 3. Liga aktiv beim damaligen Absteiger VfR Aalen.

Er verweist aber auch auf eine Erfahrung von 83 Bundesligaspielen und 126 Zweitligapartien für den 1. FC Köln, Alemannia Aachen und Kickers Offenbach genügend also, um der Deckung Sicherheit zu verleihen. Damit gelang Sportchef Lothar Kurbjuweit,

eine wichtige Baustelle im Kader zu schließen. Allerdings soll noch ein zweiter Innenverteidiger verpflichtet werden, hatte Trainer Jürgen Raab angekündigt.

 

Am Freitag gewannen die Jenaer vor 500 Zuschauern ein Testspiel beim FSV Orlatal Kleindembach, einem Aufsteiger in die neue Regionalklasse, mit 16:0. Zur Halbzeit hatte der FC Carl Zeiss 6:0 geführt, am Ende hin schwanden die Kräfte der wacker kämpfenden Orlataler.

Die Jenaer waren zum 15-jährigen Jubiläum des Fanclubs Rosenbräu angetreten, wie Mannschaftsleiter Uwe Dern berichtete.

Exaucé Mayombo war mit sechs Treffern erfolgreichster Torschütze. Außerdem trafen Christian Reimann (4), Jospi Landeka (2), Seturidze, Wuttke, Ziegner und Frick.

Tino Zippel
 

09.07.10

OTZ

 
Veröffentlicht : 10/07/2010 11:21 am
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Guter Fang mit dem Sichone ! Hoff ich mal für euch...;)

 
Veröffentlicht : 10/07/2010 9:25 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 
Fußball-Drittligist FC Carl Zeiss Jena hat sich im ersten
Härtetest der Saisonvorbereitung trotz einer Niederlage gut geschlagen.
Gegen
Bundesligist Bayer Leverkusen unterlagen die Thüringer mit 2:3 (1:0).
Vor 4077 Zuschauern im heimischen Ernst-Abbé-Sportfeld ging Jena in der
ersten Halbzeit sogar durch Angreifer Christian Reimann in Führung (6.).
In einer von beiden Mannschaften schwach geführten ersten Halbzeit
gelang dem Bundesligisten vor dem Jenaer Tor gar nichts. Das änderte
sich erst nach dem Seitenwechsel, als die Bayer-Elf immer besser in
Fahrt kam. Stefan Reinartz (68.), Sidney Sam (78.) und Gonzalo Castro
(83.) machten die Sieg für Leverkusen perfekt und nutzen drei der vier
Tormöglichkeiten aus. Ex-Kapitän Torsten Ziegner schaffte per Elfmeter
in der Schlussminute noch den 2:3-Anschluss. Leverkusen machte in Jena
kein überzeugendes Spiel und tat für den Sieg nicht mehr als nötig.

 
Veröffentlicht : 13/07/2010 11:14 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Achtbares Ergebnis- aber  4077 Zuschauer ??? mmh

War der Anstoß 11. 00 Uhr ? Waren die Karten so  teuer oder habt ihr noch ne ne Auflage vom DFB ?  :D

 

Aber gut: das war ja auch nicht  unbedingt die 1. Mannschaft von Bayer....

So geht alles in Ordnung ! ( Nix Ironie vom Lehmi ! )

 
Veröffentlicht : 13/07/2010 11:33 pm
Seite 1 / 2
Teilen: