SOMMERLOCH
Wie , Sommerloch ??? Sag bloß du hast die Zuschauerzahlen noch verfälscht un es waren allein 2000 aus Leverkusen da .... ?????
...bitte keine unterstellung - ich bin ein ehrlicher dreckhund !
Das weiß doch jeder......
1:1 gegen Cottbus. Nicht schlecht.
1:1 (0:1) hieß es am Ende des letzten Testspiels der Saisonvorbereitung
unseres FCC gegen den Zweitligisten FC Energie Cottbus.
Die Anfangsminuten gehörten zwar den Lausitzern, aber dennoch versteckte
sich Jürgen Raabs Mannschaft keineswegs. In der 23. Minute prüfte
Ziegner nach guter Vorarbeit Hähnges den Cottbuser Schlussmann mit einem
Flachschuss von der Strafraumgrenze. Fast im Gegenzug hatte der
Ex-Jenaer Nils Petersen den Führungstreffer auf dem Fuß, scheiterte aber
aus Nahdistanz am gut aufgelegten Nulle. In der 38. Spielminute war es
Cottbus’ Mannschaftskapitän Brzenska, der mit einem direkten Freistoß
aus spitzem Winkel direkt in den Winkel des langen Ecks traf. Carsten
Nulle machte hier auf den ersten Blick keine gute Figur. Allerdings
verletzte sich Jenas Schlussmann in eben dieser Szene, als er
unglücklich mit dem linken Fuß auftrat und sich eine Knöchelverletzung
zuzog. Nulle musste nach der Halbzeit in der Kabine bleiben und wurde
durch Alexander Moritz ersetzt.
In der zweiten Hälfte spielte
Jena gefälliger und kam zu einigen guten und direkt gespielten
Angriffen. Reimann war es dann, der in der 53. Minute zum nicht
unverdienten Ausgleich traf. Die Vorarbeit lieferte Hähnge mit einer
Hereingabe in den Strafraum. Reimanns Kopfball geriet zur Bogenlampe und
landete hinter dem verblüfften Kirschbaum im Lausitzer Netz. Im
Anschluss hatte Torsten Ziegner sogar den Führungstreffer auf dem Fuß.
Zunächst scheiterte er mit Schuss ins lange Eck am Cottbuser Schlussmann
(65.). In der 69. Spielminute versuchte es Ziegner mit Gewalt. Aus etwa
30 Metern zog er direkt ab. Für den geschlagenen Kirschbaum rettete der
Querbalken. Cottbus konnte hingegen kaum noch für Torgefahr sorgen.
Jürgen Raab, Trainer des FC Carl Zeiss Jena: „ Ich bin zufrieden. Wir hatten
einige gute Aktionen nach vorn. Aber wir sollten uns von diesem Ergebnis
nicht blenden lassen. Mit Heidenheim erwartet uns nächsten Samstag ein
anderer Gegner, gegen den wir ganz anders gefordert werden.“
Am Rande des Spiels wurde auch über die Personalie Orlando gesprochen.
Raab. „Orlando ist noch bis Sonntag von uns freigestellt. Ich denke,
dass wir am Montag wissen werden, wie es mit ihm weiter geht.“
Mannschaftsaufstellungen:
Jena
Nulle (46.Moritz) – Kurbjuweit, Riemer, Sichone (61. Voigt), Nikol – Reimann (80.Mayombo), Truckenbrod, R. Schmidt, Landeka, Ziegner
(77. Frick) -Hähnge
Energie Cottbus
Kirschbaum, Afriyie, Straith (81. Zickert) , Soma (46. Ziebig), Jula (81. Obernosterer), Bittroff, Kruska, Zimmermann (46. Lindner), Brzenska, Petersen (81. Radu), Fandrich (81. Jovanovic)