Schlitte ablösefrei – Aue schlägt zu 
Offensivspieler wechselt von Hansa Rostock ins Erzgebirge – Vertrag bis 2013 – Mit Kern wird verhandelt
Aue. Der damalige Trainer Gerd Schädlich wollte Kevin Schlitte zu Auer Zweitligazeiten schon einmal ins Lößnitztal holen. Der in Haldensleben geborene Offensivspieler entschied sich jedoch für den SC Freiburg. Ab der kommenden Saison trägt Schlitte nun das Trikot des sächsischen Fußball-Zweitligisten. Der 28-Jährige, der im Sommer 2009 vom Bundesliga-Aufsteiger SC Freiburg zu Hansa Rostock gewechselt war, erhält beim FC Erzgebirge einen Dreijahresvertrag.
"In der Vergangenheit hat Schlitte immer für größere Ablösesummen den Verein gewechselt. Nach dem Abstieg der Rostocker war er ablösefrei. Da mussten wir zuschlagen", freute sich FCE-Geschäftsführer Günther Großmann gestern über den jüngsten Transfercoup des Aufsteigers aus Aue. Schlitte absolvierte für Carl Zeiss Jena, Freiburg und Rostock über 100 Zweitligaspiele und erzielte sieben Tore. "Er ist ein schneller, dynamischer und kampfstarker Typ, der uns in der Offensive sicher weiterhilft", betonte Großmann.
Schlitte ist nach Fabian Müller und Adli Lachheb der dritte Neuzugang der Lila-Weißen. Der 1,94 Meter große Abwehrmann Lachheb hat seinen Zweijahresvertrag mit Option inzwischen unterzeichnet, wie Großmann verriet. "Wir haben ihn bewusst langfristig an uns gebunden, denn er besitzt ein großes Entwicklungspotenzial", ist sich der Geschäftsführer sicher, dass die Erzgebirger mit der Verpflichtung des 22 Jahre alten Tunesiers, der seit längerem auf der Beobachtungsliste von Cheftrainer Rico Schmitt stand, einen guten Griff getan haben.
Der Zweitliga-Kader nimmt damit langsam aber sicher Gestalt an. Einigkeit erzielt wurde inzwischen auch mit dem Kosovaren Alban Ramaj, der nach seiner Rückkehr von der Nationalmannschaft einen neuen Zweijahresvertrag unterschreiben wird. Offen ist weiterhin der Verbleib des besten Saison-Torjägers Eric Agyemang. "Er pokert. Da wird es das eine oder andere Gespräch sicher noch geben müssen", berichtete Großmann.
Gesprochen haben die Auer inzwischen mit dem Berater von Enrico Kern. Der Angreifer steht auf der Wunschliste von Trainer Schmitt weit oben. "Vielleicht können wir die Vertragsverhandlungen in der kommenden Woche zu Ende bringen. Auf alle Fälle wollen wir erreichen, dass das Grundgerüst der Mannschaft bis zum Trainingsauftakt am 21. Juni steht. Ein, zwei Positionen werden wir bis zum Ende der Transferperiode sicher offenhalten", sagte Großmann.
Mit der Verpflichtung der neuen Profis steht fest, dass weitere Spieler aus der Aufstiegsmannschaft Aue verlassen müssen. Nach Daniyel Cimen wurde inzwischen auch Bashiru Gambo und Sven Schaffrath mitgeteilt, dass der Verein ohne sie plant. Mit Marco Stark will Schmitt nach der Rückkehr aus dem Türkei-Urlaub noch ein Gespräch führen. Auch hier geht die Tendenz Richtung Trennung. Es sei denn, Stark ist zu finanziellen Kompromissen bereit. Dies war im Falle Jörn Wemmer, der als einer von wenigen auf einen Berater verzichtet, der Fall. "Jörn will seine Chance in Aue als Anschlussspieler nutzen und wie sein Bruder Jens in Paderborn den Sprung in die zweite Liga schaffen", erklärte Großmann. Wemmer hatte am Donnerstag bis 2011 verlängert.
Der Zweitliga-Kader der Auer (Stand: 10.06.2010)
Wer bleibt: Tor: Martin Männel, Stephan Flauder. Abwehr: Thomas Birk, René Klingbeil, Tomasz Kos, Pierre le Beau, Thomas Paulus. Mittelfeld: Skerdilaid Curri, Marc Hensel, Manuel Hiemer, Jan Hochscheidt, Jörn Wemmer. Angriff: Najeh Braham, Sebastian Glasner, Alban Ramaj.
Wer kommt: Adli Lachheb (Hallescher FC); Fabian Müller (1. FC Kaiserslautern), Enrico Kern, Kevin Schlitte, Oliver Schröder (alle Rostock), Tobias Kempe (Werder Bremen II), Robert Strauss (FC Augsburg), Patrick Milchraum (Alemannia Aachen)
Wer geht: Klotz (SC Paderborn), S. Müller (FSV Frankfurt), Stark, Schaffrath, Cimen, Gambo, Agyemang(alle unbekannt).
Von Olaf Morgenstern
Erschienen am 29.05.2010 (www.freiepresse.de)" />
Gratuliere! Ihr rüstet echt auf !
Und dazu mit neuem Song...


Kern kehrt heim, Kempe kommt aus Bremen
Zweitligist FC Erzgebirge stellt weitere Neuverpflichtungen und neuen Trikotsponsor vor
Aue. Was sich in den vergangenen Tagen angedeutet hatte, ist seit gestern Mittag offiziell: Angreifer Enrico Kern, zuletzt beim Zweitliga- Absteiger Hansa Rostock unter Vertrag, kehrt nach zwölf Jahren zum FC Erzgebirge Aue zurück. Präsident Bernd Keller verkündete, dass der 31-Jährige bereits in der Vorwoche bei den Veilchen einen Dreijahresvertrag unterschrieben hat. Dieser gilt für die erste, zweite und dritte Liga. "Wir wollten die Entwicklung in Bielefeld abwarten. Da die Arminia nun in der zweiten Liga verbleibt, steht dem Transfer von Enrico Kern nichts mehr im Wege", berichtete Keller.
Kern war im Sommer 1998 für eine Ablösesumme von knapp einer Million Mark vom FCE zum damaligen Zweitligisten Tennis Borussia Berlin gewechselt. Über die Stationen Werder Bremen II, Waldhof Mannheim, LASK Linz und Jahn Regensburg kam er im Januar 2006 zu Hansa Rostock. Hier feierte er 2007 mit dem Erstligaaufstieg den größten Erfolg seiner Karriere. Kern bestritt 32 Bundesligaspiele (sieben Tore) und kann 139 Einsätze (38) in der zweiten Liga vorweisen. "Enrico hat dem Verein 1998 sehr geholfen. Dass er nun wiederkommt und sich gegen die Angebote von Kickers Offenbach und RB Leipzig entschieden hat, ist sehr schön", sagte Keller.
Mit Tobias Kempe (unterschrieb bis 30. Juni 2012) stellten die Auer eine weitere Neuverpflichtung vor. Der 20-Jährige, im vergangenen Jahr bei der U20-WM in Ägypten für Deutschland am Ball, kommt von der zweiten Mannschaft des SV Werder Bremen und soll in Aue im offensiven Mittelfeld für Belebung und Kreativität sorgen. Kempe (48 Drittligapartien/4 Tore) hatte im letzten Saisonspiel am 8. Mai mit dem Siegtreffer zum 2:1 den Auern die Meisterschaft verdorben.
Laut Geschäftsführer Günther Großmann ist selbst die "Akte Eric Agyemang" noch nicht geschlossen. "Wir haben in zwei, drei Wochen einen weiteren Gesprächstermin mit seinem Berater vereinbart. Aber Fakt ist auch, dass wir jüngeren und schnelleren Spielern den Vorzug geben wollen, denn der Kader muss verjüngt werden", betonte Großmann. Die Auer wollen den Transfermarkt weiter im Auge behalten und ab dem 21. Juni (Trainingsauftakt) den einen oder anderen Probespieler einladen.
"Unser Kader ist mit den insgesamt fünf Neuverpflichtungen gut aufgestellt. Nun liegt es am Trainer, bis zum Saisonauftakt Mitte August eine starke Mannschaft zu formen. Ich denke, ein Platz im Mittelfeld ist durchaus drin", meinte Keller, der gestern außerdem einen neuen Hauptsponsor präsentieren konnte.
Thielemann trainiert A-Jugend
In den kommenden beiden Jahren lächelt ein grüner Fink von den Trikots der Lila-Weißen. Dieser Vogel ist das Maskottchen von "Spar mit! Reisen", einem Autoreise-Direktveranstalter mit Sitz in Basel (Schweiz). "Wir sind seit einem Jahr Premiumpartner von Borussia Mönchengladbach und haben gemerkt, dass wir als Unternehmen etwas vom Glanz der Fußball-Bundesliga abbekommen haben", erklärte Inhaber Mathias Finck. Er selbst hatte den Kontakt zum FC Erzgebirge gesucht und war sich mit Präsident Bernd Keller schnell einig geworden. Die genauen Zahlen wurden nicht verraten, das finanzielle Engagement des Familien-Unternehmens (85 Beschäftigte) dürfte sich aber im mittleren sechsstelligen Bereich pro Spieljahr bewegen. Der bisherige Trikotsponsor Hasseröder hält den Veilchen weiterhin die Treue. "Unser Saisonetat liegt bei 8,5 Millionen Euro, die Hälfte davon ist für die erste Mannschaft vorgesehen. Wir gehen davon aus, dass wir weitere Sponsoren hinzugewinnen können", sagte Keller. Auch unterhalb der Profimannschaft wird sich ab 1. Juli einiges ändern. Mit Ronny Thielemann, der insgesamt 16 Jahre lang im Nachwuchs- und Männerbereich für Aue kickte, kehrt ein weiterer Fußballer in seine sportliche Heimat zurück. Der 36-Jährige verlässt Energie Cottbus und übernimmt als Trainer die A-Junioren (Regionalliga) des FCE.
Als Leiter des Amateurbereiches kommt Bernd Ziemer, der jahrelang die Nachwuchsförderung beim FC Hansa Rostock koordinierte und zuletzt in dieser Funktion beim Chemnitzer FC arbeitete. Thomas Matheja bleibt Chef des DFB-Nachwuchsleistungszentrums. "Unser Ziel ist es, mit der zweiten Mannschaft in die Regionalliga aufzusteigen", verriet Vorstandsmitglied Jens Stopp.
Von Olaf Morgenstern
Erschienen am 05.06.2010 (freie Presse)
Danke für die Info
Respekt !!! Ich wünsch euch alles Gute für die 2.liga !!!
Freu mich auf ein Pokalspiel im schoenen Erzgebirge.
Der bessere soll gewinnen, hoffe das sind wir.
Grüsse aus dem Rheinland nach Aue.
Kalle 46 schrieb:
Freu mich auf ein Pokalspiel im schoenen Erzgebirge.
Der bessere soll gewinnen, hoffe das sind wir.
Grüsse aus dem Rheinland nach Aue.
Nicht nur du Kalle, auch ich freu' mich auf ein schönes und erfolgreiches Spiel...
Trainer Schmitt will Agyemang in Aue halten / FC Erzgebirge auf der Suche nach weiteren Neuzugängen
Aue. Mit Fabian Müller, Enrico Kern, Kevin Schlitte, Adli Lachheb und Tobias Kempe hat der Fußball-Zweitligist FC Erzgebirge Aue bereits fünf Neuverpflichtungen unter Dach und Fach gebracht. Doch Cheftrainer Rico Schmitt, der inzwischen aus seinem Erholungsurlaub in Belek/Türkei zurückgekehrt ist, sieht weiteren Handlungsbedarf
"Auf der Torhüterposition sind wir mit Männel und Flauder sehr gut aufgestellt. Im zentralen Mittelfeld und im Offensivbereich wollen und müssen wir aber noch etwas tun", betonte der 41-Jährige. 18 Feldspieler haben die Veilchen momentan unter Vertrag. Zwei weitere möchte Schmitt möglichst bis zum Trainingsauftakt am 21. Juni noch an den FCE binden. Ganz oben auf der Agenda steht dabei die Vertragsverhandlung mit dem zwölffachen Saison-Torschützen Eric Agyemang. "Ich würde ihn gern in Aue halten. Aber die Luft wird knapp. Wir sitzen am Freitag erneut mit seinem Berater zusammen. Natürlich muss Eric ebenfalls wollen, denn irgendwann ist auch vom Zeitfenster her die Schmerzgrenze erreicht", meinte Schmitt, der sich bereits nach einer Alternative umgeschaut hat: Torjäger Andreas Spann (26) vom Drittligisten 1. FC Heidenheim.
"Er ist ein schneller Stürmer und hat in der vergangenen Saison 15 Tore erzielt. Allerdings steht er bis 2011 bei Heidenheim unter Vertrag", berichtete Schmitt. Da das Zahlen einer Ablösesumme für den ehemaligen U-19-Nationalspieler Spann eher unwahrscheinlich ist, könnte ein Tauschgeschäft eine Option sein. Mittelfeldspieler Manuel Hiemer, der in der abgelaufenen Saison den Durchbruch bei den Veilchen nicht geschafft hat, ist beim gleichen Spielerberater (Waldemar Matuschek) wie Spann unter Vertrag. Fraglich ist allerdings, ob Heidenheim seinen besten Torjäger tatsächlich ziehen lassen wird.
Zu Ende geht am 30. Juni das Engagement von Marco Stark. "Ich habe ihm mitgeteilt, dass er nicht in mein Konzept für die kommende Saison passt und sich eine neue Herausforderung suchen soll", sagte Schmitt. Stark, der 43 Zweitliga-Einsätze vorweisen kann, war im Februar 2009 vom SV Sandhausen nach Aue gewechselt. Im internen Konkurrenzkampf um den Platz im defensiven zentralen Mittelfeld konnte er sich gegen Marc Hensel aber nicht durchsetzen.
Mit Stark verlässt ein weiterer Kicker aus dem Aufstiegsteam das Lößnitztal. "Die Zweitliga-Rückkehr war eine sensationelle Leistung der gesamten Mannschaft. Aber ich werde nicht an der Vergangenheit, sondern an der Gegenwart gemessen. Ich möchte einen Kader zusammenstellen, mit dem wir eine reelle Chance haben, die Klasse zu halten", betonte Schmitt. Der Fußball-Lehrer will die Transfers zeitnah über die Bühne bringen: "Die Erfahrung lehrt, dass Neuverpflichtungen in der Winterpause, vielleicht noch mit einer gewissen Torschlusspanik, nicht immer der beste Weg sind."
Von Olaf Morgenstern
Erschienen am 10.06.2010 (freiepresse)
Beim FC Erzgebirge Aue beginnt am Montag, 21.06. die Vorbereitung auf die neue Saison. Diese ist Aufgrund der langen Zeit bis zum Saisonstart der 2. Liga in zwei Zeitabschnitte geteilt. Hier die Termine…
21.06.2010 Auftakt der Trainingsphase 1
22.06.2010/19.00 Uhr Freundschaftsspiel
ESV Zschorlau - FC Erzgebirge Aue 1 : 15 (0 : 5)
Tore: Glasner, Ristovski (je 3), Weihrauch, Kern, Lachheb, Kempe, Kos, Hochschjeidt, Hensel, Ramaj und Arnold
23.06. bis 26.06.2010 Trainingslager in Kloster bei Schleiz
25.06.2010 / 18.00 Uhr
FSV Ronneburg – FC Erzgebirge Aue 0 : 9 (0 : 1)
Tore: Kern (3), Lachheb, Curri, Hiemer, Birk, Glasner, Müller (je 1)
29.06.2010 / 18.30 Uhr
SpVgg. Neundorf - FC Erzgebirge Aue 1 : 9 (0 : 3)
Tore: Hensel(3), Spasojevic (Probespieler), Glasner (je 2), Hiemer, Ristovski (je 1)
01.07.2010 / 18.00 Uhr
BSC Rochlitz - FC Erzgebirge Aue 0 : 7 (0 : 4)
Tore: Ramaj, Kempe, Kos, Amachaibou, Kern, Ristovski, Sonntag (je 1)
03.07.2010/14.00 Uhr (Erstmals im neuen Outfit der Saison 2010/2011)
FC 1910 Lößnitz - FC Erzgebirge Aue 1 : 6 (1 : 2)
Tore: Lachheb (2), Klingbeil, Hochscheidt, Kempe, Ristovski (je 1)
06.07.2010 / 18.00 Uhr
Bornaer SV : FC Erzgebirge Aue 0 : 4 (0 : 1)
Tore: Reichwein (2), Glasner, F. Müller (je 1)
08.07.2010 / 18.00 Uhr
FC Bayern Hof - FC Erzgebirge Aue 2 : 4 (2 : 2)
Tore: Ramaj (2), Hiemer(Elfm.), Lachheb (je 1)
10.07.2010 Blitzturnier in Auerbach/Vogtl.
mit VfB Auerbach / Hallescher FC und Erzgebirge Aue
2:0 gegen Auerbach durch Hochscheidt und Schröder / 0:1 gegen Halle – damit Platz 2 und Ende Trainingsphase 1…
10.07. Ende Trainingsphase 1
Beginn Trainingsphase 2 am 20.07.
23.07.2010/19.00 Uhr Vorbereitungsspiel (in Gera)
FC Schalke 04 – FC Erzgebirge Aue 1 : 3 (0 : 3)
Tor Aue: Glasner (49.) Tore Schalke: Metzelder, Edu und Rakitic (Elfm.)
26.07.2010 – 01.08.2010 Trainingslager/Sportschule Bad Blankenburg
27.07.2010 / 18.00 Uhr Vorbereitungsspiel in Rudolstadt
FC Einheit Rudolstadt : FC Erzgebirge Aue 0 : 6 (0 : 1)
Tore: Curri (2), Ristovski, Sonntag, Kempe und Probespieler Galin Ivanov (je 1)
30.07.2010 / 18.30 Uhr Vorbereitungsspiel (in Reichenbach)
HFC Chemie – FC Erzgebirge Aue 0 : 1 (0 : 1)
03.08.2010 / 18.00 Uhr Vorbereitungsspiel in Plauen
VFC Plauen – FC Erzgebirge Aue 1 : 0 (1 : 0) …und wieder kein eigenes Tor!!!
06.08.2010 / 19.00 Uhr Vorbereitungsspiel in Aue
FC Erzgebirge Aue - Al Arabi Sports Club Doha (Katar) 1 : 0 (1 : 0)
Tor: Kern
14.08.2010 / 19.30 Uhr DFB Pokal 1. Runde
FC Erzgebirge Aue – Borussia Mönchengladbach
21.08.2010 / 13.00 Uhr Punktspielstart / 1. Spieltag
SC Paderborn – FC Erzgebirge Aue
Dann macht Euch mal fit Flathiboy. Wir warten.
FC Erzgebirge startet in die Saisonvorbereitung
Das Team von Zweitliga-Aufsteiger FC Erzgebirge Aue bereitet sich seit heute auf die Saison 2010/2011 vor. Am Nachmittag absolvierten die Veilchen unter Cheftrainer Rico Schmitt die erste Trainingseinheit, so auch die Neuzugänge Enrico Kern, Fabian Müller, Tobias Kempe und Adli Lachheb. In Absprache mit Rico Schmitt fehlten zum Trainingsauftakt Skerdilaid Curri und Neuzugang Kevin Schlitte. Curri kehrt morgen zurück, Schlitte am Freitag.
Mit Sascha Kotysch stellt sich ein Abwehrspieler zum Probetraining in Aue vor. Der 21-Jährige ist noch bis Ende Juni beim 1. FC Kaiserslautern unter Vertrag.
Morgen absolviert der FC Erzgebirge sein erstes Vorbereitungsspiel. Die Partie beim ESV Zschorlau wird um 19:00 Uhr angepfiffen.
23.07. gegen Schalke. Einen tag später sind sie bei RB Leipzig....
Nix gegen dich, lieber Lehmi,aber das Programm von RB Leipzig (welcher Traditionsverein bitteschön ist DAS denn???)ist für mich mehr als sekundär... Trotzdem danke für den Hinweis
Weißt du, ich hoffe sehr das Ihr euch in der 2. Liga haltet und das im nächsten jahr der nächste Ostverein aufsteigt.
Was RB leipzig betrifft , werden wir die wohl bald in der 1.Liga haben wenn nicht was außergewöhnliches passiert. Hoffenheim 2 wird es dann heißen. Ich frag mich nur , woher die Ihre fans nehmen wollen....? Kein normal Leipziger geht dahin !!!
Bin mal gespannt wieviele zum Spiel gg. Schalke da sein werden.... Warscheinlich wird das Stadion ausverkauft sein weil Antenne Sachsen, Radio PSR etc. viele karten verlosen und verschenken.... Viele Kinder werden Ihren Spaß haben...
Lehmi... Mal den Artikel lesen - ist recht amüsant...
http://ostfussball.com/red-bull-sturzt-weiter-in-die-krise-382/