...und auf geht's FC Erzgebirge...
Der nächste Spieltag steht auf dem Programm und endlich kann auch im Auer Erzgebirgsstadion gespielt werden.
Der FC Erzgebirge trifft am Samstag 27.02.2010 ab 14.00 Uhr auf die Mannschaft des Wuppertaler SV, wo im Hinspiel ein 2:0 Auswärtssieg gelang.
Trotz des letzten Tabellenplatzes wollen die Wuppertaler im Erzgebirge etwas zählbares mitnehmen - haben sie doch im Nachholspiel gerade erst 3 Punkte beim SV Sandhausen entführt, scheint die Truppe durchaus doch zu mehr in der Lage zu sein, als es ihr Tabellenplatz derzeit aussagt.
Beim FC Erzgebirge ist man nach dem 0:0 in der vergangenen Woche in Heidenheim heiss auf einen Dreier, ob das was wird, liegt ausschließlich an der Mannschaft, die am Samstag auflaufen wird.
Leider fallen der derzeit sehr gute Nico Klotz und Sven Müller für das Spiel aus, zudem bekam in Heidenheim Rene Klingbeil seine 5. Gelbe, so dass es durchaus zu Veränderungen in der Mannschaftsaufstellung kommen wird.
Für Klotz und Müller rücken Wemmer und Weihrauch ins Team, auflaufen werden sicherlich von beginn an Birk in der Abwehr und statt Klotz unser kleiner Wirbelwind Curri im Mittelfeld.
Mein Tipp: FC Erzgebirge Aue : Wuppertaler SV 3:1
Wünsche allen ein schönes und erfolgreiches WE
Wünsch euch: "Glück Auf".
Sollte doch zu machen sein ... 🙂
Singt ihr eigentlich immer noch den Holzmichel vor dem Spiel?
Nö, der ist Out… Wird zwar manchmal noch gespielt, aber ist mittlerweile ziemlich abgedroschen…
Zum Spiel: Auf ziemlich tiefem und schlecht zu bespielendem Boden versuchte Aue gleich Druck zu machen, aber immer wieder zu kurze oder nicht präzis gespielte Bälle kamen kaum mal beim Mitspieler an.
Wie schon oben geschrieben hatten alle mit einem klaren Spiel der Auer gerechnet, allerdings spielte Wuppertal gut und frech mit, konnte aber nach vorn gar keine Akzente setzen, die Auer Abwehr stand sicher. Hinten allerdings machte Wuppertal ebenso dicht und Aue kam so nur durch 2-3 Freistösse zu kleineren Chancen, die allerdings nicht genutzt werden konnten. Hochscheidt und Hensel vergaben.
Zur Halbzeit stand es in einem nicht wirklich schönem Spiel so 0:0 und man hoffte auf eine bessere 2. Hälfte. Nach der Halbzeit kamen die Auer erneut zu zwei schönen Chancen, die aber erst Braham und dann mit einem direkten Schuß aus 18 Metern – Paulus, vergaben. Wuppertal rückte hinten immer dichter zusammen, kam erst in der 76. Minute zu einer Kopfballchance, nachdem der eingewechselte Vata eine Ecke hereingebracht hatte – die allerdings brachte nichts ein.
Aue brachte Hiemer für Ramaj und Agyemang für Glasner ins Spiel und versuchte alles, um das Ding zu ziehen. Der diesmal für den gesperrten Klingbeil von Beginn an aufgebotene Thomas Birk, der auch viele Freistösse trat, trifft aus ca. 25 m in der 79. Minute den rechten Pfosten, den zurück springenden Ball hat Maly im Wuppertaler Tor sicher.
Als sich alles schon mit einem 0:0 abfindet, schlägt Martin Männel einen langen Ball in die Spitze der Auer, der Kleinste, Skerdi Curri, verlängert mit dem Kopf und Eric Agyemang setzt sich gut in Szene – mit einer Drehung zieht er sofort ab und trifft mit einer Bogenlampe zum 1:0 für die Auer.
Am Ende kann man sagen – kein schönes Spiel, letztlich ein glücklicher, aber verdienter Auer Arbeitssieg
ENDSTAND: FC Erzgebirge Aue : SV Wuppertal 1:0
Ein geiles Tor ( absolut so gewollt, wie der Torschütze danach sagte... )
Gratulation zum Dreier !!!
und es hat geklappt: GLÜCKWUNSCH
Glückwunsch zum Sieg