Die erste Drittliga - Saison geht ins Finale - sprich - der letzte Spieltag der Saison 2008/2009 steht auf dem Spielplan und das mit einem richtigen Kracher.
DAS DERBY FC Erzgebirge : Dynamo Dresden steht auf dem Spielplan.
Die Situation: Dynamo hat uns am vorletzten Spieltag in der Tabelle überholt und wäre bei Sieg oder Unentschieden auch der diesjährige SACHSEN-Meister, hat zudem einen recht guten Lauf.
Beim FC Erzgebirge liefen die letzten 4 Spiele nicht nach Wunsch und es wurde gerade mal ein Pünktchen geholt, was aber nicht gleichbedeutend mit einem klaren Sieg der Dresdner im 'Old Otto' wäre, denn bekanntlich haben gerade die Sachsenderbys immer eine hohe Brisanz und ihre eigenen Gesetze.
In und Um die beiden Vereine wurde in den letzten Wochen viel geredet und spekuliert, in Dresden trat Ralf Minge von seinem Posten als Sportdirektor zurück, zudem ist der Verein wohl an die in Aue spielenden Feick und Hensel interessiert.
Beim FC Erzgebirge fordern seit Wochen Fans und Sponsoren die Ablösung von Teammanager Heiko Weber, da er das Umfeld, den Verein und das gesamte Fanlager durch unbedachte Äußerungen und verschiedene andere Dinge spalten würde.
Heute nun, ausgerechnet einen Tag vor dem Derby sickert über viele Kanäle durch, dass der Vertrag mit HW aufgelöst und Mirco Reichel (ein Auer Urgestein) als Trainer von Fürth nach Aue zurückgeholt werden soll. Zudem soll sich der Verein mit Benjamin Boltze vom CFC über einen Wechsel einig sein und nun das Beste - Pavel Dobry hat eine Vertragsverlängerung in Dresden abgelehnt und soll als erfahrener Knipser zur neuen Saison ins Erzgebirge wechseln.
Wie und Was da dran ist wissen sicher nur die tatsächlich daran beteiligten Personen - sozusagen - viel Gerede um Nichts...
Zum Spiel: Beim FC Erzgebirge wird es definitiv Veränderungen in der Aufstellung geben, da Daniel Cimen (Knöchel) und Benjamin Baltes (muskuläre Probleme) ausfallen, zudem der letzte Woche gesperrte Marco Stark wieder einsatzfähig ist. Auch Eric Agyemang hat diese Woche wieder trainiert und könnte zumindest eine Halbzeit zum Einsatz kommen.
Die voraussichtliche Aufstellung der Auer: Männel - Klingbeil, Paulus, Kos, Schaffrath - Hochscheidt, Müller (Stark), Feick, El Berkani - Hensel, Agyemang (Glasner)
Auch auf den Rängen wird mit einem ausverkauften Haus gerechnet, immerhin sollen wohl um die 4500 Karten nach Dresden gegangen sein, was die Sicherheitskräfte dazu bewog, dem FC Erzgebirge mitzuteilen, ab letzten Dienstag den Kartenvorverkauf zu stoppen und bis heute 18.00 Uhr nur noch in der Auer Geschäftsstelle an Aue - Fans und 'normale' Zuschauer Karten abzugeben.
Hinweis für die Fans aus Dresden: Der Eintritt für Dresdner Fans erfolgt ausschließlich über den Eingang - Lößnitzer Strasse und eine Anreise ohne Karte ist zwecklos, da es am Spieltag selbst keinen Kartenverkauf mehr gibt, zudem im erweiterten Umkreis des Stadions Vorkontrollen stattfinden werden, um potentiellen Unruhestiftern schon im Vorfeld weitgehend die Lust 'am Spiel' zu nehmen.
Ich persönlich hoffe natürlich, dass sich der FCE noch mal steigern kann und dieses brisante Spiel als Sieger und damit erneut als SACHSENmeister aus der Saison gehen wird, zudem ist sogar der einstellige Tabellenplatz noch drin und auch Erfurt könnte noch überholt werden, so dass letztlich sogar noch der MITTELDEUTSCHE Meistertitel drin wäre.
In jedem Fall wird es Spannend für ALLE - die Mannschaften auf dem Rasen, die Zuschauer auf den Rängen und die jeweiligen Vereine . Wir hoffen alle auf Fairness - vor allem unter den Fans und wünschen den Dynamos eine gute Anreise und ein hoffentlich gutes Spiel
Mein Tipp: FC Erzgebirge Aue : SG Dynamo Dresden 2:1,
wobei ich persönlich auch mit einem sportlichen Unentschieden leben könnte....
Dynamo will auch das letzte Spiel dieser Saison siegreich gestalten. Es wird schwer in Aue und deshalb greift Trainer Ruud Kaiser zu einer außergewönlichen Maßnahme : Die Vorausichtliche Aufstellung lautet wie folgt:
Boden-Dörner-Ganzera-K. Müller-K.Sammer, Häfner,Kreische, Stübner, Riedel, M.Sammer, Lippmann.
Wechselspieler: Teuber ( Tor) Kotte , M. Müller, Weber, Sachse
lehmi schrieb:
Dynamo will auch das letzte Spiel dieser Saison siegreich gestalten. Es wird schwer in Aue und deshalb greift Trainer Ruud Kaiser zu einer außergewönlichen Maßnahme : Die Vorausichtliche Aufstellung lautet wie folgt:
Boden-Dörner-Ganzera-K. Müller-K.Sammer, Häfner,Kreische, Stübner, Riedel, M.Sammer, Lippmann.
Wechselspieler: Teuber ( Tor) Kotte , M. Müller, Weber, Sachse
Du hast wohl noch ein paar vergilbte FUWO's unterm Bett rumkullern ?
Nee , die durft ich doch nicht mit in den westen nehmen... 😉
lehmi schrieb:
Nee , die durft ich doch nicht mit in den westen nehmen…
Bestimmt den falschen Grenzübergang gewählt .....
... lehmi ist doch per luftpost verschickt worden - wäre dann zuviel ballast gewesen!
Mein Tipp: Aue - SGD 1:2
Dynamo wird definitiv Sachsenmeister 😀 😀
... ??? - ein gerechtes unentschieden wäre OK 2:2 tipp vom joki
Richtig! Ein 1:1 hat gereicht ! Wir sind Sachsenmeister !!! ( Und nebenbei noch 2. bester Ost- Club in der 3.liga !!! ) Saisonziel erreicht: ankommen in Liga 3 !!! Auf dieser rückrunde lässt sich aufbauen !
Es ist vorbei und von meiner Seite einen Glückwunsch nach Dresden zur inoffiziellen Sachsenmeisterschaft...
Zum Spiel: Von Beginn an zeigte die Auer Mannschaft, wer der Herr im Hause ist und versuchte die Dresdner möglichst in deren Hälfte festzusetzen. Die ersten Chancen hattedann auch Aue, die zweimal durch Kopfbälle von Tomasz Kos aber knapp das Ziel verpassten.
Auf der Gegenseite hatte Dresden eine gute Möglichkeit durch Savran, der mit einem Fallrückzieher Martin Männel im Auer Tor prüfte.
Ab ca. der 25. Minute erreichte Dresden in etwa Gleichwertigkeit, was sich allerdings hüben wie drüben nicht in Toren auszahlte, da beide Abwehrreihen ein starkes Bollwerk darstellten und so keine klaren Chancen zuliessen.
In Halbzeit 2 erzielt kurz nach Wiederanpfiff Pavel Dobry das 1:0 für Dresden, der kurz hinter der Mittellinie (stark Abseitsverdächtig) einen Diagonalpass aufnimmt, allein auf Torhüter Männel zuläuft und mit gekonntem Schlenzer vollendet.
Aue zeigte sich nicht geschockt, übernahm jetzt wieder die Regie und drückte Dresden immer weiter in die gegnerische Hälfte.
In der 63. Minute war es dann unser Bester Torschütze in dieser Saison, Arne Feick, der das Tor zum 1:1 Ausgleich erzielt.
Aue macht weiter Druck, hat mehrere Chancen zur Führung, trifft aber nicht mehr ins Tor bzw. hat Dresden am heutigen Tag mit Axel Keller im Tor einen sehr starken Rückhalt, der den Dynamos am Ende den nicht wirklich verdienten Punkt festhält und Dresden damit zum inoffiziellen SACHSENMEISTER macht... - nochmal Glückwunsch!
Damit ist diese Saison gelaufen - beiden Teams alles Gute und ich denke mal wir werden dann im neuen Spieljahr wieder spannende Spiele erleben...
Endstand: FC Erzgebirge Aue : SG Dynamo Dresden 1:1