Die Auslosung zur ersten Hauptrunde im DFB-Pokal der Saison 2009/2010 findet am Samstag, 27. Juni, im Rahmen der ARD-Sportschau (live ab 18 Uhr) in besonderem Rahmen statt. Die Paarungen werden am Rande der DTM auf dem Norisring in Nürnberg ausgelost. Dort wird am Tag darauf das dritte Rennen der DTM-Saison ausgetragen...
Die 32 Spiele der ersten Hauptrunde finden zwischen dem 31. Juli und dem 3. August 2009 statt.
56 Mannschaften der 1. Hauptrunde stehen fest
An den Spielen um den DFB-Vereinspokal ab der Saison 2009/2010 auf DFB-Ebene nehmen 64 Mannschaften teil. Dies sind die Mannschaften der Bundesliga und der 2. Bundesliga des abgelaufenen Spieljahres, die Verbandspokalsieger der 21 Landesverbände sowie die vier Erstplatzierten der abgelaufenen Spielzeit in der 3. Liga.
Klassentiefster Klub im kommenden Pokalwettbewerb ist der Sechstligist VfB Speldorf, der im Finale des Niederrhein-Pokals den West-Regionalligisten Rot-Weiss Essen mit 3:2 aus dem Wettbewerb beförderte. Aus der Oberliga Hamburg konnte sich der SC Concordia qualifizieren, zudem ist aus der fünften Liga auch noch der Torgelower SV Greif aus der Oberliga Mecklenburg-Vorpommern mit von der Partie.
Aus der Regionalliga Nord nehmen TeBe Berlin, FC Oberneuland und der 1. FC Magdeburg teil, die Regionalliga West ist mit Preußen Münster, Spfr. Lotte, SV Elversberg und Wormatia Worms vertreten. Aus der Regionalliga Süd schafften die Spvgg Weiden und Wacker Burghausen den Sprung in die erste Hauptrunde.
Neben den vier Erstplatzierten der 3. Liga konnten sich aus der gleichen Klasse über den Landesverband auch noch der FC Rot-Weiß Erfurt, Kickers Emden, Eintracht Braunschweig und Kickers Offenbach qualifizieren. Somit stehen bereits 56 der 64 Teilnehmer fest. Noch offen sind die acht Starter aus dem Sächsischen FV, Badischen FV, FV Mittelrhein, Württembergischen FV, Schleswig-Holst. FV, FV Rheinland, FLV Brandenburg und vom Südbadischen FV .
Finale am 15. Mai 2010 in Berlin
Die zweite Hauptrunde im DFB-Pokal 2009/2010 ist für den 22./23. September 2009 angesetzt, das Achtelfinale wird am 27./28. Oktober 2009 ausgetragen. Die Viertelfinalspiele werden am 09./10. Februar 2010 angepfiffen, ehe die beiden Begegnungen der Vorschlussrunde am 23./24. März 2010 steigen. Das Finale um den DFB-Pokal der Saison 2009/2010 findet am 15. Mai 2010 im Olympiastadion Berlin statt.
Quelle DFB
Na dann freuen wir uns mal auf den 15. Mai in Berlin gegen die Zweite von DD.
thoringi schrieb:
Na dann freuen wir uns mal auf den 15. Mai in Berlin gegen die Zweite von DD.
Bei den Spaßwellen, die aus Richtung Westsachsen (Dräsd'n/Lobeda) zu uns herüberschwappen, würde ich sogar klaglos einen kühlen und feuchten Sommer hinnehmen.
DFB-POKALQUALI: SV Germania Ilmenau - FC Rot-Weiß Erfurt 0:3 (0:2)
Es ist geschafft. Zum ersten Mal seit der Saison 2006/2007 starten unsere A-Junioren in der kommenden Saison endlich wieder im DFB-Pokal. Durch 3 Tore von Carsten Kammlott, zwei davon in Halbzeit 1, war der RWE nicht mehr vom Sieg abzubringen.