Wie geil ist das denn???? Aue holt drei Punkte in Bielefeld - GLÜCKWUNSCH!!! Ich selbst war nicht dabei, sondern mit meiner D-Jugend - Truppe beim vermutlich stärksten Gegner in dieser Saison - auch meine Jungs haben gewonnen - 4:2 das Endergebnis - ein GEILES Wochenende!!!
Zum Spiel des FCE in Bielefeld übernehme ich einen Text aus dem Bielefelder FAN - Forum - der liest sich richtig gut und gibt faktisch alles wieder...
bielefeldfotos
25.09.2010
Die Blauen holen sich ein Veilchen
K.o. in der 87. Minute: Ein Foulelfmeter sorgt für den nicht unverdienten 0:1-Auswärtssieg des Aufsteigers Aue in der SchücoArena.
Spielverlauf 1. Halbzeit
Christian Ziege nominierte gegen Aue Kevin Kerr und Besart Berisha erstmals für die Startelf. DSC-Eigengewächs Kerr rückte für Ensar Baykan ins Mittelfeld, Berisha bildete mit Oliver Neuville einen Zwei Mann-Sturm.
Nachdem man in Bochum zwar spielerisch wertvoll, aber ineffektiv agierte, operierten die Blauen gegen den stark in die Saison gestarteten Aufsteiger zu Beginn überwiegend mit langen Bällen in die Spitze. Dies brachte in den ersten Minuten zwei Distanzschüsse von Nils Fischer und Arne Feick ein, der kurz darauf noch einen gefährlichen Kopfball von der Strafraumgrenze ansetzte. Apropos Kopfball: Nach 10 Minuten hätte der völlig ungedeckte Markus Bollmann aus fünf Metern zu Führung einköpfen müssen, doch leider strich der Ball über die Latte.
Nichtsdestotrotz hatten die Blauen nun Blut geleckt und erspielten sich zu diesem Zeitpunkt beinahe Chancen im Minutentakt. Vor allem das Umschalten von Defensive auf Offensive klappte gut, so dass der eine oder andere sehenswerte Konter zustande kam.
Nach zwanzig Minuten war es mit der schwarz-weiß-blauen Herrlichkeit dann aber auch schon wieder vorbei. Die Gäste stellten sich besser auf den DSC ein und verzeichneten ihrerseits die erste Gelegenheit durch Sebastian Glasner, der Eilhoff aus kurzer Distanz prüfte (24.). Dieser musste zehn Minuten später sein ganzes Können aufbieten, als der nur 1,66 m kleine Skerdilaid Curri nach einem schnell ausgeführten Freistoß völlig frei zum Kopfball kam und den DSC-Goalie damit beinahe überlupfte.
Aue hatte das Spiel nun im Griff, die Blauen taten sich schwer mit dem Spielaufbau. Leichte Ballverluste und zu wenig Anspielstationen für den jeweils ballführenden Arminen verhinderten ein flüssiges Spiel. Dann aber, in der 44. Minute die bis dahin beste Kombination der Hausherren über Guela und Feick, der von links flach vor das Tor passte, wo Neuville aus fünf Metern am leeren Tor vorbeischob... 0:0 zur Pause.
Spielverlauf 2. Halbzeit
Personell und zunächst leider auch spielerisch unverändert kamen die Blauen aus der Kabine. Nach vorne ging nicht viel, stattdessen zeigte sich der Aufsteiger bei schnellen Gegenstößen hellwach. So hatte Marc Hensel in der 53. Minute das 0:1 auf dem Fuß. Glück für den DSC, dass der Auer, der völlig frei vor Eilhoff auftauchte, knapp am linken Pfosten vorbeizielte.
Das Spiel blieb in der Folge zäh, für Aufregung sorgte allenfalls die bisweilen kuriose Spielleitung des Unparteiischen, der sich mit vielen fragwürdigen Entscheidungen in der SchücoArena keine Freunde machte. Derweil probierten es die Blauen, wie schon zu Beginn der Partie, mit der Methode „hoch und weit". Erwartungsgemäß hatten Arminias Offensivkräfte gegen die hochgewachsene Erzgebirgsdefensive aber einen schweren Stand. Mehr als ein gut gemeinter Schussversuch von Oliver Neuville war nicht drin (79.).
Besser machten es die „Veilchen", denen man anmerkte, dass sie auch mit einem Unentschieden gut hätten leben können. Wieder bot sich Marc Hensel die Hundertprozentige und wieder hatte der DSC das Glück auf seiner Seite, als der Schuss aus nächster Nähe links vorbeistrich (84.). Doch aller „guten" Dinge sind bekanntlich drei: Nach einem Konter tauchte Enrico Kern frei vor Dennis Eilhoff auf, der keine andere Möglichkeit sah, als den Auer regelwidrig von den Beinen zu holen - Elfmeter. Thomas Paulus verwandelte sicher ins linke untere Eck (87.). Mehr passierte leider nicht mehr.
Fazit
Bittere, aber letztlich nicht unverdiente Heimniederlage für die Blauen, die lediglich in der Anfangsphase die guten Ansätze aus der Bochum-Partie bestätigten. Mit nur drei Punkten aus den ersten sechs Spielen befinden sich die Arminen spätestens jetzt im knallharten Abstiegskampf. Übrigens genau wie der nächste Gegner: Paderborn.
...und Aue hat jetzt nach 6 Spielen schon 13 Punkte und DAS bei 'nur' 2 Heimspielen und nächste Woche kommt der FC Augsburg ins Gebirg'...
klasse gemacht, es geht und sieht gut aus - glückwunsch
Weiter so! Ihr seit Klasse!!!
![]() <a class="sficon" onclick="sfjquotePost(19818, 'Buchholzer schrieb: ', 1, 7,' http://www.3-liga-live.de/index.php?sf_ahah=quote'
![]() ![]() 109
|
So. Heute kommt nun Aue in die AF. Die Vorzeichen sind klar. Wismut mit einer Siegserie und wir mit großen Problemen. Durch viele Verletzungen haben nun Heute einige Jungs aus der 2 Reihe die Möglichkeit zu zeigen was sie können. Die Anstoßzeit ist mal wieder zum Kotzen und so vermute ich das leider nicht so viele Auer kommen werden
![]() ![]() Das alles sind Bedingungen die ich in der AF nicht zum ersten mal erlebe. Ich bin Überzeugt das wir Unionfans heute wie eine Wand hinter der Mannschaft stehen. Gerade unter solchen Bedingungen haben unsere Spieler schon oft gezeigt das sie über ihre Grenzen hinaus gehen können. Ich hoffe heute brennt die AF mal wieder. Aber egal wie es auch ausgeht. Hoffen wir es wird ein geiles und faires Spiel. |
U.N.V.E.U. Andere Vereine haben Fans,wir Fans haben einen Verein.
|
Alles gut, Buchholzer, alles gut!!! Jeder 1 Punkt war schon okay, auch wenn ihr den sieg verdient gehabt hättet. Allerdings passt diese Punkteteilung total ins bisherige Bild - egal wie Aue spielt - ein Pünktchen ist allemal drin - bei Union siehts da bissel anders aus - die Rammeln und Kämpfenm spielen ansehnlichen Fussball, aber am Ende fehlt das Pünktchen auf's i...
Nichts desto Trotz, es war ein recht schönes und tolles Spiel, ein geiler Ausflug, auch wenn die 'Bullerei' ganz schön draufgehauen hat...
Nun ist allerdings schon wieder eine Woche vorbei und Aue hat auch Oberhausen zu Hause weggehauen. 2:0 hiess es am Ende und Aue bleibt erstmal vorn dabei - wie gggggggeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilllllllllllllllllllllll
Was war da eigentlich los? Von uns aus war nur zu sehen wie die Bullen plötzlich wie die Blöden in den Block gegangen sind.
Buchholzer schrieb:
Was war da eigentlich los? Von uns aus war nur zu sehen wie die Bullen plötzlich wie die Blöden in den Block gegangen sind.
Vieleicht gabs Red Bull......
Gratulation zum 1:0 gg. DüDo !!! 5. Saisontor von Marc Hensel ( Hallo Dynamo Dresden....! ) Alles Richtig gemacht !!! Ihr seit unglaublich! Seit 9 Spielen ungeschlagen. Richtig ??? Nächstes Jahr gg. Bayern ???
Schleimer.
Buchholzer schrieb:
Schleimer.
Von wegen ! Neidlose Anerkennung nennt man das, Herr Holzer !!!
lehmi schrieb:
Nächstes Jahr gg. Bayern ???
Das glaube ich kaum. Eine beeindruckende Serie - wirklich. Aber das hält bekanntlich keine ganze Saison. Jede Mannschaft bekommt irgendwann ihre Krise - Aue hatte sie noch nicht, kommt aber noch. Ich erkenne die Leistung von Aue wirklich an, aber in der 2. Liga sollte dann wirklich Schluß sein. In der Bundesliga Heimspiele vor 7.000 bis 11.000 Zuschauern - bitte was soll das?
Stimmt: die haben ja nur 15 690 Plätze.Hab ich gar nicht bedacht...
Nunja- dann müssen sie eben in Dresden spielen...
So werte Leser... Ich mal wieder. Nachdem wir in Aue jetzt 26 Punkte sammeln durften und die 2. Liga ganz schön durchgewirbelt und in Aufruhr versetzt haben, ein kurzes Fazit von mir.
Nachdem der FC Erzgebirge letztlich doch überraschend nach der letzten Saison in die 2. Liga aufgestiegen war, machte sich im Umfeld Freude und Stolz auf die Erzgebirgische Heimat, in der diese Wundervolle Mannschaft spielt, breit. Als Ziel für die neue Saison wurden 40 Punkte gesetzt, die schnellstmöglich erzielt werden sollten, damit die Mannschaft nicht schon von Beginn an gegen den Abstieg kämpfen muss.
Was das zusammengestellte Team inklusiv der neu hinzu gekommenen Spieler dann seit Beginn der Runde ablieferte und welch tollen Lauf die Mannschaft unter Leitung von Rico Schmitt und Marco Kämpfe bekam, ist schon aller Ehren wert und nötigt durchaus Respekt ab.
Wie soll's weiter gehen? Bis zur Halbserie sind noch einige Spiele zu absolvieren, der ein- oder andere Punkt wird mit Sicherheit noch dazu kommen. Die Fans und auch das gesamte Umfeld des FC Erzgebirge tragen die Farben lila-weiss mit Stolz und Freude in die ganze Republik und doch sind wir uns sicher, dass wir als einer von zahlreichen ehemaligen DDR - Traditionsclubs auch weiterhin auf dem Teppich bleiben werden und müssen.
Betrachtet man die Möglichkeiten des 'kleinen' Aue und das, was daraus gemacht wurde, dann - ich kann es nur wiederholen - RESPEKT und ANERKENNUNG - auch wenn es Leute unter euch gibt, die das gar nicht so gerne sehen.
Ich denke mal, dass das, was bis zum heutigen Tag erreicht wurde, sowohl von der Mannschaft als auch den Machern des FC Erzgebirge, die sich dezent im Hintergrund bewegen und ihre Arbeit machen, genau einzuordnen wissen. Und ja, Herr 'Leutersdorfer' - es wird auch wieder Zeiten geben, wo es nicht so gut läuft - so ist das im Fussball schon immer gewesen und daran werden wir auch - wenn's auch Schade ist - nichts ändern können.
Wie die Saison letztlich weiter geht, liegt ganz allein an der Mannschaft und dem, was wir alle gemeinsam erreichen wollen. Nur wenn man etwas erreichen will, dann ist das auch möglich und meine Frage ist - warum sollte es nicht möglich sein - auch wenn es vielleicht nur ein Jahr des Lernens sein würde - den Durchmarsch in die erste Fussball - Bundesliga zu schaffen???
Das Stadion an sich fast zwar nur etwas mehr als 15000 Zuschauer, aber sollte es gelingen, mit dieser Mannschaft aufzusteigen, dann kann man sich schon heute sicher sein, dass die dann zumindest immer voll besetzt sein würden. Ohne Vergleich anstellen zu wollen - vor wie vielen Zuschauern spielt denn ein RB Leipzig (Retortenclub), Lok Leipzig oder auch ein FC Sachsen in einer Hochmodernen Arena, die von denen eigentlich keiner wirklich braucht? Und Aue mit Vereinen wie Dynamo, Union, Rostock usw. zu vergleichen hinkt immer ein wenig hinterher, weil Aue nun mal 'nur' ein kleines Städtchen im Erzgebirge ist, wo schon von den Einwohnerzahlen her gar nicht so viele Zuschauer aktiviert werden können, als dies in unseren Sächsischen Großstädten der Fall ist oder sein könnte
Nun könnt ihr diskutieren wie ihr wollt - das ist einzig und alleine meine rein persönliche Meinung und ich weiss auch wie man sich fühlt, wenn es nicht so gute Zeiten gibt aber es ist dann umso Schöner, wenn es dann wieder besser läuft und das ist in Aue nun mal gerade der Fall...
Toller beitrag flathi !
"Wie die Saison letztlich weiter geht, liegt ganz allein an der
Mannschaft und dem, was wir alle gemeinsam erreichen wollen. Nur wenn
man etwas erreichen will, dann ist das auch möglich und meine Frage ist –
warum sollte es nicht möglich sein – auch wenn es vielleicht nur ein
Jahr des Lernens sein würde – den Durchmarsch in die erste Fussball –
Bundesliga zu schaffen???"
Ich gönne euch auf jeden Fall den momentanen Höhenflug ! Wer hätte gedacht das Aue nach 11 Spieltagen punktgleich mit der Hertha an der Spitze steht ???
Muß doch ein geiles Gefühl sein ....
Darauf ne Spackfettbemme un äh Bier !
Watt ist den eine Spackfettbemme?